DSGVO und LLM - das Problem des Datenschutzes beim Verwenden von GPT und Co in der Schule
Datenschutzkonforme Nutzung von KI-Sprachmodellen in Schulen: Welche LLMs genügen der DSGVO? Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und insbesondere von großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) in den Bildungsbereich eröffnet spannende Möglichkeiten für innovative Lehr- und Lernmethoden. Doch mit dem Einsatz dieser Technologien kommt auch die Verantwortung, den Datenschutz und die Privatsphäre aller Beteiligten zu schützen. Eine zentrale Frage lautet daher: Welche LLMs genügen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und können bedenkenlos in Schulen eingesetzt werden? Die Herausforderung: KI und Datenschutz in Einklang bringen Die DSGVO stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union. Bei der Nutzung von LLMs ist es wichtig sicherzustellen, dass keine personenbezogenen Daten unkontrolliert verarbeitet oder weitergegeben werden. Schulen stehen vor der Aufgabe, die Vorteile von KI zu n...